Die Umsetzung von wasserbaulichen Massnahmen ist Sache der für den Wasserbau und Gewässerunterhalt zuständigen Schwellenkorporationen und Gemeinden.
Unter anderem sind folgende Wasserbauvorhaben in der Planung resp. Realisierung:
- Kandersteg, BKW Wehr, Längsvernetzung › Vorprojekt in Erarbeitung; revidiertes Vorprojekt zur materiellen Prüfung bei Kanton und BAFU eingereicht.
- Kandergrund, Blausee, Hochwasserschutz Kander: Ufererhöhungen › Vorprojekt abgeschlossen; Weiterführung des Projekts bis auf Weiteres sistiert.
- Frutigen, Kanderbrücke, Hochwasserschutz Kander: Ufererhöhungen und Hubbrücken › Laufendes Wasserbauplanverfahren, Vorprüfungsbericht vom April 2023, Gutachten zur Beurteilung Schonung ISOS durch ENHK / EKD im Februar 2024, Bereinigung Bauprojekt in Arbeit.
- Frutigen, Grassi und Dorf, Hochwasserschutz Engstlige: Holzrückhalt, Ufererhöhungen und Brückenanpassungen › Projekt seit Anfang 2025 in Vernehmlassung; öffentliche Auflage Ende 2025 geplant.
- Reichenbach und Frutigen, Schwandi Ey 2, Revitalisierung: Flussaufweitung und Geschiebezugabe › Vertiefte hydrogeologische Untersuchungen erfolgt, Sofortsanierung Schwelle Nr. 26 2022 erfolgt, vorgezogener Ersatz Schwelle Nr. 26 2024 erfolgt.
- Reichenbach, Gand, Schwelle Nr. 26, Längsvernetzung: Blockrampe, Brückenerhöhung › Sofortsanierung Schwelle Nr. 26 2022 erfolgt, vorgezogener Ersatz Schwelle Nr. 26 2024 erfolgt.
- Reichenbach, Hochwasserschutz Kander + Louwibach: Ufererhöhung und Blockrampe › Planauflageverfahren mit abschliessender Vernehmlassung bei Bund ab 1. Quartal 2025, danach öffentliche Auflage.
- Aeschi, Reichenbach, Spiez und Wimmis, Aktualisierung des Vorprojekts Wasserbauplanung Kander, Abschnitt Simme-Suld (2014) zwischen Autobahnbrücke (Q7/8/9, Massnahme Nr. 3) bis Schwelle unterhalb Niesenbahn (Q24, Massnahme Nr. 16; Grund: neue fischereiliche Anforderungen).
- Wimmis und Aeschi, Heustrich, Längsvernetzung: Blockrampe › Vorprojekt in Erarbeitung.
- Wimmis und Spiez, Stägweid: Längsvernetzung Kander: Blockrampe (Ersatz Schwellen Nrn. 14 + 16) › Entscheid AWA Aufhebung Sanierungspflicht durch BKW; Übernahme Projektierung durch SK Wimmis und Gemeinde Spiez; Überprüfung Variantenstudium, Festlegung Kostenteiler.
- Spiez und Wimmis, Fassung BKW, Längsvernetzung: Fischauf- und -abstieg (Wasserkraftwerk Spiez) ›Vorprojekt in materieller Prüfung bei BAFU.
- Spiez und Wimmis, Steinigand-Schache: Revitalisierung, Fischgängigkeit und Flussaufweitung Kander › Sofortmassnahmen im Bereich Brücke ausgeführt, wasserbauliche Planungen in Arbeit.
- Wimmis und Spiez, Aquädukt: Längsvernetzung Kander, Sohlensicherung und Fischgängigkeit › Vorprojekt mit aufgelöster, unstrukturierter Blockrampe (Bestvariante) in materieller Prüfung bei den kantonalen Fachstellen und Wasserbauträgern.
- Spiez, Thun und Reutigen, Autobahnbrücke A6: Ersatz Blockrampe › Wasserbaubewilligung im Mai 2024 erteilt, voraussichtlicher Baubeginn im Herbst 2025.
(Stand: März 2025)